Der Lehrfilm Verkehrserziehung zeigt altersgerecht in einem Unterrichtsfilm Gefahrensituationen im Straßenverkehr. So zum Beispiel die Situation aus dem Blickwinkel einer Autofahrerin, wenn ein Kind zwischen parkenden Autos auf die Straße treten will.
Den Anforderungen aus den Bildungsplänen finden sich im Unterrichtsfilm über den Schulweg, die Verkehrszeichen, Gefahrensituationen, Sehen und Gesehen werden, das sichere Fahrrad und die Fahrradprüfung.
Verkehrsregeln und Gefahrenquellen im Straßenverkehr werden an praktischen Beispielen in die alltägliche Erfahrungswelt der Kinder übertragen, so dass die Gefahr und das richtige Verhalten im Straßenverkehr werden audiovisuell erlebbar gemacht werden.
Ein Schwerpunkt des Lehrfilms liegt auch auf der Bedeutung und Erkennen von Verkehrszeichen. Die wichtigsten Zeichen im Straßenverkehr werden wiederholt und tauchen in Beispielen abermals auf.
Neben zahlreichen Angeboten von inhaltlich gegliederten Sequenzen bietet die DVD eine Bildergalerie von Gefahrensituationen und Verkehrszeichen, Verlinkungen ins Internet und Malbilder der wichtigsten Verkehrszeichen zum Ausdrucken.
Enthaltene Arbeitsmaterialien im ROM-Teil der DVD:
Bildergalerie, Ausmalbilder, ein PDF-Kommentartext und eine Linkliste.
Auszeichnung für den Lehrfilm auf einer DVD:
Kapitelübersicht der DVD (Laufzeiten in Minuten):
![]() |
Autos Was ist Was (DVD) Bilingualer Lehrfilm (7,95 EUR, inkl. MwSt.) |
![]() |
Fit in Sachkunde Verkehrserziehung (CD-ROM) Lernprogramm 64-Bit-Version (19,94 EUR, inkl. MwSt.) |
![]() |
Grundschul-Cliparts (CD-ROM) Materialsammlung (11,95 EUR, inkl. MwSt.) |
![]() |
Rechte Regeln Pflichten Soziales Lernen (DVD) Lehrfilm (49,90 EUR, inkl. MwSt.) |
![]() |
Verkehr (CD-ROM) Lernprogramm (14,95 EUR, inkl. MwSt.) |