Lehrfilm zur Reform der Sozialsysteme, die eine politische Aufgabe dieser Zeit ist. Der Film für den Unterricht an der Sekundarstufe I und II gibt Hintergrundinformationen und Anregungen für diese Diskussion.
Der Lehrfilm beginnt am Beispiel von Gerhard Hauptmanns Die Weber. Er befasst sich ebenso mit der Globalisierung, der Forderungen der Konzerne und mit den Reformen im Sozialen Netz.
Im Lehrfilm wird die Reform und Funktion von Hartz IV ebenso erklärt wie die wirtschaftlichen Probleme durch ein Absinken der Kaufkraft oder die Unterschiede europäischer Sozialmodelle wie dem Sozialstaats- oder dem Wohlfahrtsstaatsprinzip.
Ansprechende Animationen im Lehrfilm und zahlreiche Optionen auf der DVD unterstützen die Eignung für den Einsatz im Unterricht.
Kapitelübersicht der DVD (Laufzeiten in Minuten):
Enthaltene Arbeitsmaterialien im ROM-Teil der DVD:
Schüler-Arbeitsblätter, Bildergalerie, ein PDF-Kommentartext und Surftipps.
![]() |
Arbeitslosigkeit Hartz 4 (DVD) Lehrfilm (49,90 EUR, inkl. MwSt.) |
![]() |
Entlohnung der Arbeit (DVD) Lehrfilm (49,90 EUR, inkl. MwSt.) |
![]() |
Fair Trade (DVD) Lehrfilm (39,00 EUR, inkl. MwSt.) |
![]() |
Gerichte und Instanzen Gerichtsbarkeit Aufgaben (DVD) Lehrfilm (49,90 EUR, inkl. MwSt.) |
![]() |
Soziales Netz Die fünf Säulen der Sozialversicherung (DVD) Lehrfilm (59,00 EUR, inkl. MwSt.) |
![]() |
Umsetzung der sozialen Marktwirtschaft Ziele Maßnahmen (DVD) Lehrfilm (49,90 EUR, inkl. MwSt.) |