Wir leben in einer Kulturlandschaft, die der Mensch seit Jahrhunderten durch seine Lebensweise prägt. Nutzpflanzen und -tiere sind Ergebnisse langer Zucht. Der Film führt uns in diese Kulturlandschaft und stellt Obstbäume als Kulturpflanzen vor. Ihre Bedeutung als Lebensraum und landschaftliches Element wird verdeutlicht.
Der Unterrichtsfilm veranschaulicht die Bedrohung dieser Lebensräume und skizziert die Folgen des Rückgangs der Streuobstbestände. Um sinnvolle Schutzmaßnahmen zu ergreifen, müssen wir Lebensweise und Ansprüche der Obstbäume kennen. Es beginnt die Reise durch das Jahr der Obstbäume. Obstblüte, Veredelung, Obstbaumkartierung, Fruchternte und -verarbeitung, Baumpflanzung und -schnitt sind nur einige Aspekte, die beleuchtet werden.
Es wird aber auch ausführlich auf den modernen Produktionsanbau eingegangen, der sich nicht nur durch die Höhe der Bäume von der Streuobstwiese unterscheidet.
Insgesamt ist der Videofilm eine interessante Reise durch das Thema, die Lust macht, noch mehr zu erfahren und selbst aktiv zu werden.
Auszeichnung für das Medienpaket:
Inhalt des Begleitheftes:
![]() |
Fit in Sachkunde Pflanzenvermehrung (CD-ROM) Lernprogramm 64-Bit (15,95 EUR, inkl. MwSt.) |
![]() |
Fleischfressende Pflanzen (DVD) ZDF-Doku (37,00 EUR, inkl. MwSt.) |
![]() |
Im Naturgarten In the Natural Garden (DVD) Lehrfilm Bilingual (53,50 EUR, inkl. MwSt.) |
![]() |
Pflanzen Bau Lebensvorgänge Interaktive Tafelbilder (CD-ROM) Whiteboard Software (67,00 EUR, inkl. MwSt.) |