.

Der Traum vom Gesamtkunstwerk Richard Wagner

2023, ca. 51 Min., 22 Kapitel, Sprachfassung: Deutsch; 55502249, Artnr. UFD716.

Fächer: Kunst, Musik. Schulformen: HAS: 8-9; RES: 7-9; GYM: 7-9; 11-13.

Der Unterrichtsfilm folgt der Oper durch die Zeit der Zensur und erzählt davon, wie sich die Kunst auf den Opernbühnen nach dem Zweiten Weltkrieg wieder findet und neu ausrichtet: Ein Gesamtkunstwerk aus Malerie, Musik und Drama, davon träumte Richard Wagner, sollte sich auf seinen Opernbühnen zusammenfinden. In den 50er Jahren entstehen neue Opernhäuser und bildende Künstler:innen und Architekt:innen arbeiten gemeinsam daran, Wagners Traum vom Gesamtkunstwerk Wirklichkeit werden zu lassen. Von der Minimal Art der 60er Jahre über die avangardistischen Raumvisionen des italienischen Stararchitekten Renzo Piano und die Lichtskulpturen James Turelles bis hin zu den polarisierenden Wagner-Inszenierungen von Christoph Schlingenstief am Anfang des 21. Jahrhunderts.

Wagners Vision mit Begegnungen zwischen Bildender Kunst und Oper im 20. und 21. Jahrhundert wird in diesem Unterrichtsfilm Wirklichkeit: In Bayreuth und Regensburg schaffen die Gegenwartskünstler Neo Rauch und Markus Lüpertz Kunst in dreidimensionaler Form, ganz abseits von ihren eigenen Ateliers. Dabei geben Rückblicke in die Vergangenheit der Kunstgeschichte, wie Bauhaus-Künstler:innen, Architekten und Maler:innen Anfang des 20. Jahrhunderts die Vision Wagners aufgreifen. Zu dieser Zeit galt die Oper noch als kreativer Entfaltungsraum, sie verlor ihre Freiheiten mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933, die auch diesen Bereich ihrer eigenen Kontrolle und Überwachung unterwarfen.

 

 

Auszeichnung für den Film auf einer webDVD für Medienzentren bzw. DVD:

Der Traum vom Gesamtkunstwerk Richard Wagner (webDVD) Lehrfilm | Empfehlung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg

 

Brutto Verkaufspreise:
Medienzentren: V&Ö-KOL
(10 Jahre Lizenzlaufzeit): 339,00 €
Zusatzdatenträger zur KOL: 12,00 €
V&Ö-Einzel
(eine DVD): 149,00 €
Schulen: Ö-Version: 49,00 €