Ein Unterrichtsfilm aus der Reihe der TU Dresden zu den Grundlagen der Physik. Er setzt dort an, wo das Lehrbuch an seine Grenzen stößt: komplexe physikalische Phänomene werden durch kurze Filme und 3D-Animationen verständlich visualisiert; der ausgesprochene AHA-Effekt bleibt bei Ihren Schülern nicht aus!
Inhalt der DVD:
- Hochwertige Lehrfilme, in denen die Experimente professionell moderiert und leicht verständlich erklärt werden.
- 3D-Animationen zur Veranschaulichung komplexer Vorgänge
- Aufwendige Unterrichtsmaterialien zur Vor- und Nachbereitung: Abbildungen zu Versuchsaufbau und phänomenologischen Abläufen
- Biografien der zugehörigen Wissenschaftler
- Ausführliche Beschreibungen des Versuchsaufbaus und der Wirkungsweise aller Experimente in einem Begleitheft mit 33 Seiten
Kapitelübersicht der DVD (Laufzeiten in Minuten):
- Wirbelstromscheibe, Experiment (03:35)
- Bremswirkung durch Wirbelströme, Experiment (03:31)
- Unipolarmaschine, Experiment (04:21)
- Schweißtrafo, Experiment (02:19)
- Kraft auf parallele Leiter, Experiment (02:03)
- Durchflutungsgesetz, Experiment (03:22)
- Induktionsofen, Experiment (01:58)
- Ablenkung von Elektronen im Magnetfeld, Experiment (03:17)
- Magnetfeld von Seekabeln, Experiment (01:50)
- Barkhausenversuch, Experiment (02:23)
- Curietemperatur, Experiment (03:05)
- Magnetische Kraft auf Trennflächen, Experiment (03:13)
- Elektromagnetische Umformung, Experiment (06:34)
"Grundlagen Physik Das magnetische Feld (DVD) Lehrfilm" bei Bookmark-Diensten hinterlegen