Sozialismus - eine Ideologie, die in den vergangenen 100 Jahren im Mittelpunkt der Weltgeschichte stand und sie entscheidend beeinflusste. Auf dem Höhepunkt ihrer Verbreitung, lebten annähernd 60 Prozent der Weltbevölkerung unter Regierungen, die sich den Sozialismus in irgendeiner Form aufs Banner geschrieben hatten. Dann kam plötzlich der Zusammenbruch. Warum?
DIE REVOLUTIONEN
Lenins Revolution in Russland ebnete den Weg für eine ganze Reihe von Nachahmern, die unter dem Schlagwort Sozialismus die Macht an sich rissen, unter anderem Mussolinis Faschisten in Italien und Hitlers Nationalsozialisten in Deutschland. Irrwege, die mit dem Zweiten Weltkrieg endeten.
In der Folgezeit dagegen kam die sozialistische Labour Partei in Grossbritannien unter Clement Attlee zur Blüte, weil sie sich zum gemeinschaftlichen Eigentum bekannte. In China ergriff Mao mit seiner kommunistischen Partei die Macht und führte sein Volk in die Katastrophe. Sozialistisches Gedankengut spielte auch beim Aufbau des jungen Staates Israel mit seinen Kibbuzim und beim Weg vieler Länder der Dritten Welt in die Unabhängigkeit eine wichtige Rolle.
DVD-Extras: Filmvorschauen.
"Der Himmel auf Erden Aufstieg und Fall des Sozialismus Teil 2 (DVD) Doku" bei Bookmark-Diensten hinterlegen