Durch die Möglichkeiten des modernen Mediums präsentiert sich das Unterrichtsmaterial Die Geschichte der Parteien in Deutschland als vollwertig einsetzbares Unterrichtsmaterial.
Der didaktisch aufgebaute Unterrichtsfilm ist in fünf Kapitel eingeteilt, die sich aus der historischen Entwicklung begründen: die Nationalversammlung/das Kaiserreich, die Weimarer Republik, der Nationalsozialismus, die DDR und die Bundesrepublik Deutschland. Ziel des Unterrichtsfilms ist es, das Verständnis der politischen Situation zu fördern. Somit dient er als Grundlage für sachliche Diskussionen im Unterricht.
Die DVD bietet die Option eines Stichwortverzeichnisses, das es ermöglicht, den zum Stichwort gehörenden Filmausschnitt gezielt auszusuchen und separat anzusehen. Mit der Grafikanwahl können die im Unterrichtsfilm eingesetzten Grafiken im Einzelnen betrachtet werden.
Enthaltene Arbeitsmaterialien im ROM-Teil der DVD:
Schüler-Arbeitsblätter, Bildergalerie, ein PDF-Kommentartext und Surftipps.
"Die Geschichte der Parteien in Deutschland (DVD) Lehrfilm" bei Bookmark-Diensten hinterlegen