Der bilinguale Lehrfilm Europäischer Prozess zeichnet die Entwicklung der Europäischen Union von der Montanunion für Kohle und Stahl über die Gründungsverträge der Europäischen Gemeinschaft von Rom bis zum EU-Vertrag von Maastricht nach. Im Lehrfilm wird der europäische Prozess im Sachgebiet Neueste Geschichte seit 1990 dargestellt.
Ausgehend von der Auflösung der Sowjetunion, der Wiedervereinigung Deutschlands und der Annäherung der osteuropäischen Staaten an die NATO und die Europäische Union, wird im Unterrichtsfilm beschrieben, wie der Europäischer Prozess in jüngerer Zeit erweitert wurde. Er führte 2004 und 2007 zur Erweiterung der EU auf 27 Mitgliedstaaten. Er geht auf die neue Rolle Deutschlands und der rot-grünen Koalition im Kosovokonflikt ein und nennt die Gründe für die Erweiterung, wie eine gemeinsame Sicherheits- und Außenpolitik oder die Ausdehnung des europäischen Wirtschaftsraums.
Im Unterrichtsmaterial wird der Reformprozess der EU mit Verfassungskonvent und dem Reformvertrag von Lissabon beschrieben. Die Schwierigkeiten werden thematisiert, in denen sich der europäische Prozess befindet. Neben einer fehlenden Identifikation der Bürger und Bürgerinnen der Mitgliedstaaten mit der EU, benennt der Film Europäischer Prozess am Beispiel des zweiten Golfkriegs der USA im Irak die Notwendigkeit einer gemeinsamen Sicherheits- und Außenpolitik als Herausforderung für den europäischen Prozess.
Kapitelübersicht der DVD (Laufzeiten in Minuten):
Enthaltene Arbeitsmaterialien im ROM-Teil der DVD:
Ein PDF-Kommentartext, Arbeitsblätter und eine Linkliste zum Herunterladen als PDF-Dateien und eine Bildergalerie.
![]() |
Das Europäische Parteiensystem (DVD) Parteien Europa Lehrfilm (49,90 EUR, inkl. MwSt.) |
![]() |
Die Beitrittskandidaten zur EU-Erweiterung (DVD) Lehrfilm (49,90 EUR, inkl. MwSt.) |
![]() |
Die Europäische Union Ziele Geschichte Einrichtungen (CD-ROM) Lernwerkstatt (39,00 EUR, inkl. MwSt.) |
![]() |
Die Wahlen zum Europäischen Parlament (DVD) Lehrfilm (49,90 EUR, inkl. MwSt.) |
![]() |
Die Zukunft Europas Verfassungskonvent (DVD) Lehrfilm (49,90 EUR, inkl. MwSt.) |
![]() |
Europa eine Alternative (DVD) Film (53,50 EUR, inkl. MwSt.) |
![]() |
Umsetzung der sozialen Marktwirtschaft Ziele Maßnahmen (DVD) Lehrfilm (49,90 EUR, inkl. MwSt.) |