Lehrfilm rund um das Thema Schall mit Experimenten. Einsatz-Empfehlung: Hauptschule: 5. bis 9. Klasse; Realschule und für das Gymnasium: 5. bis 10. Klasse. Eine didaktische DVD, 25 Minuten. Lizenzgebiete: Deutschland, Österreich, Schweiz (deutschsprachiger Teil), Luxemburg, Liechtenstein und Italien-Südtirol. Sprachfassung: Deutsch.
Inkl. der nicht-gewerblichen öffentlichen Aufführungsrechte für Schulen, Printlife. Die Lizenzform für Medienzentren finden Sie in der Detailansicht.
Lehrfilm zum Thema Schall: Überall sind wir von Geräuschen und Klängen umgeben. Obwohl sie ganz unterschiedlich sind, haben alle Schallquellen etwas gemeinsam. Was ist es? Wie bewegt sich Schall fort und warum können wir überhaupt hören?
Im Lehrfilm werden mit verständlichen Experimenten die physikalischen Größen Frequenz, Wellenlänge und Amplitude erklärt. An Beispielen aus der Praxis wie zum Beispiel Blitz und Donner wird die Geschwindigkeit des Schalls veranschaulicht.
Der Lehrfilm zeigt ferner, nach welchem Prinzip Mikrofone und Lautsprecher arbeiten. Ergänzend wird darauf eingegangen, wie das Ohr die Schallwellen aufnimmt und der Mensch Lautstärke empfindet.
Physikalische Messgeräte machen verschiedene Schallquellen sichtbar, vom Saxophon bis zum Presslufthammer.
Zwei Arbeitsblätter werden als Kopiervorlagen zur Verfügung gestellt. Sie greifen wichtige Inhalte aus dem Film auf und tragen so zur Vertiefung des Gelernten bei.
Enthaltene Arbeitsmaterialien: Ein gedrucktes Lehrerbegleitheft als DVD-Einleger und zwei Schüler-Arbeitsblätter als Kopiervorlagen im PDF-Format.
Weitere Angaben zu diesem Artikel
Erscheinungsjahr:
2008
FSK-Freigabe:
Lehrprogramm gemäß § 14 JuschG
Speichermedium:
DVD
Fernsehnorm:
PAL
Bildformat:
4:3
Tonformat:
Stereo
Untertitel in Deutsch für Hörgeschädigte:
Nein
Audiodeskription für Sehgeschädigte:
Nein
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
Es sind keine zusätzlichen Dateien für diesen Artikel verfügbar.
Artikel weiterempfehlen
Sie können hier den Artikel an einen Freund oder Kollegen weiterempfehlen. Füllen Sie dazu das untenstehende Formular aus. Wenn gewünscht, können Sie eine persönliche Anmerkung hinzufügen. Alle Angaben werden vertraulich behandelt und nicht dauerhaft gespeichert.
Durch das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg ausgezeichnetes Unterrichtsmaterial.  : Auszeichnung u. a. durch die Deutsche Film- und Medienbewertung
Sofort lieferbar: Lieferzeit 1-2 Tage Lieferzeit: ca. 2-3 Tage Lieferzeit: ca. 7 Tage Lieferzeit: ca. 14 Tage Artikel ist derzeit nicht verfügbar Artikel ist leider dauerhaft vergriffen
Alle Preise sind inkl. der gesetzlichen MwSt. angegeben, sofern nicht anders gekennzeichnet. Zusätzlich können Kosten für die Versand- und Zahlungsart anfallen.
Die Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten (OS-Plattform) finden Sie unter folgendem Link:OS-Plattform Unsere E-Mail-Adresse lautet wie folgt: info[at]lerngut.com